Home / Industry Trends / Neues aus der Befestigungsindustrie Vol. 2

Neues aus der Befestigungsindustrie Vol. 2

Die Befestigungsindustrie entwickelt sich mit bahnbrechenden Produkteinführungen, innovativen Dienstleistungen und wichtigen Meilensteinen führender Unternehmen weiter. Im Vorfeld der Fastener Expo Frankfurt 2026 (23.–25. März 2026) präsentieren wir Ihnen hier die neuesten Highlights aus der globalen Befestigungs- und Verbindungsindustrie.

Nord-Lock bringt Superbolt-Direktantriebswerkzeug auf den Markt

Nord-Lock hat das Superbolt Direct Drive Tool eingeführt, das die Wartung von Schwerlast-Muldenkippern im Bergbau vereinfachen und rationalisieren soll. Mit dieser innovativen Lösung lassen sich Befestigungsteile für vordere Federbeinbaugruppen in weniger als einer Stunde montieren.

Das Werkzeug bewältigt hohe Vorspannungsanforderungen, indem es diese in handhabbare Drehmomente aufteilt, und bietet eine außergewöhnliche Anzugskraftgenauigkeit, ohne dass spezielle Kenntnisse oder schweres Werkzeug erforderlich sind. Diese Innovation wird voraussichtlich neue Maßstäbe bei Befestigungslösungen für Bergbau- und Industrieanlagen setzen.

Würth stellt mobilen Testservice vor

Würth hat einen brandneuen mobilen Prüfdienst eingeführt, der Sicherheits- und Konformitätsprüfungen direkt an den Arbeitsstätten der Kunden durchführt. Mit diesem Service können Unternehmen Leitern, Trittleitern, Regalsysteme, Lastentragegurte, Ketten, Hydraulikleitungen und PSA (persönliche Schutzausrüstung) vor Ort prüfen lassen.

Mit diesem Service sorgt Würth für eine schnellere und zuverlässigere Einhaltung der Industriestandards und hilft seinen Kunden so, Ausfallzeiten zu minimieren und ihre Ausrüstung jederzeit in einwandfreiem Zustand zu halten.

Bossard veröffentlicht Whitepaper zu Verbindungselementen für Verbundwerkstoffe

Verbundwerkstoffe und Leichtbaumaterialien revolutionieren die Fertigung, stellen jedoch auch Herausforderungen für Befestigungslösungen dar. Bossard hat sich in seinem neuen Whitepaper „Herausforderungen und Lösungen für die Befestigung von Verbundwerkstoffen“ mit diesem Thema befasst.

Der Bericht befasst sich mit folgenden Themen:

  • Die besonderen Probleme der Delaminierung und Spannungskonzentration
  • Innovative Methoden und neue Materialien für die Befestigung
  • Bewährte Verfahren für langlebige und effiziente Befestigungstechniken

 

Diese Ressource bietet wertvolle Einblicke für Ingenieure, Hersteller und Monteure, die ihre Prozesse in einer von Verbundwerkstoffen geprägten Welt optimieren möchten.

Brighton-Best International feiert sein 100-jähriges Bestehen

Brighton-Best International (BBI) feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat sich BBI zu einem weltweit vertrauenswürdigen Anbieter von Verbindungselementen entwickelt und unterstützt seine Vertriebspartner weiterhin mit zuverlässigen und innovativen Produkten.

Der Slogan zum Jubiläum unterstreicht die Rolle des Unternehmens als mehr als nur ein Lieferant – BBI ist ein Ort, an dem Vertrauen, Innovation und langfristige Beziehungen die Branche vorantreiben.

Nedschroef baut eine der größten Kaltumformmaschinen

In seinem Werk in Herentals baut Nedschroef Machinery die Kaltumformmaschine NM633, eine der größten Maschinen ihrer Art.

Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören:

  • Eine Presskraft von 6.500 kN
  • Draht mit großem Durchmesser von 36 mm (600 N/mm²)
  • Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 90 Teilen pro Minute

 

Die Maschine wird voraussichtlich in den kommenden Wochen fertiggestellt und stellt einen großen Fortschritt in der Kaltumformungstechnologie dar.

Ausblick auf die FEF 2026

Diese Branchen-Updates verdeutlichen die rasanten Innovationen und die globale Zusammenarbeit, die den Bereich der Verbindungselemente und Befestigungen vorantreiben. Von Produktdurchbrüchen bis hin zu jahrhundertelangen Meilensteinen – die Branche bereitet sich auf eine spannende Zukunft vor.

Besuchen Sie uns auf der Fastener Expo Frankfurt 2026, wo diese und viele weitere Unternehmen die neuesten Technologien, Maschinen und Lösungen im Bereich Verbindungselemente vorstellen werden. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, mit über 300 Ausstellern und mehr als 5.000 professionellen Einkäufern im industriellen Zentrum Europas in Kontakt zu treten.

👉 Jetzt für die FEF 2026 registrieren

Table of Contents