Home / Industry Trends / Neues aus der Befestigungsindustrie Vol. 3

Neues aus der Befestigungsindustrie Vol. 3

Während sich die globale Befestigungs- und Verbindungsindustrie weiterhin an die sich wandelnden Marktbedingungen anpasst, prägen neue Geschäftsstrategien, Produktinnovationen und Schulungsinitiativen den Weg in die Zukunft. In dieser Ausgabe der Fastener Industry News stellen wir wichtige Neuigkeiten von einigen der führenden Unternehmen der Branche vor – von finanzieller Widerstandsfähigkeit und globaler Expansion bis hin zu Weiterbildungsprogrammen und innovativen Befestigungslösungen.

Norma Group meldet stabile Ergebnisse für das zweite Quartal 2025

Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erzielte die Norma Group im zweiten Quartal 2025 eine stabile Rentabilität. Der Umsatz belief sich im Quartal auf 290,4 Millionen Euro, was einem Rückgang von 5,2 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024 entspricht. Als Gründe nannte das Unternehmen Währungseffekte, eine gedämpfte Nachfrage und Druck auf den Umsatz.

Das bereinigte EBIT lag mit 23,4 Millionen Euro um 10,4 % unter dem Vorjahreswert, während die EBIT-Marge mit 8,1 % leicht unter dem Vorjahreswert, aber deutlich über dem Niveau des ersten Quartals 2025 lag. Wichtig ist, dass sich der operative Cashflow deutlich verbesserte und 31,6 Millionen Euro erreichte. Die Norma Group betonte, dass die Leistung trotz des Marktdrucks den Erwartungen entsprach und damit Widerstandsfähigkeit und eine starke Grundlage für eine Erholung in der zweiten Jahreshälfte 2025 demonstrierte.

Optimas Solutions expandiert nach Singapur

Optimas Solutions, ein weltweit tätiger Distributor und Hersteller von Verbindungselementen und C-Klasse-Komponenten, hat die Gründung der Optimas OE Technologies Pte, Ltd in Singapur bekannt gegeben. Dieser Schritt stärkt die Präsenz des Unternehmens in Südostasien und unterstützt seine Partner in der gesamten Region.

Die Expansion wird die Effizienz der Lieferkette verbessern, geopolitische Risiken mindern und den lokalen Support für Lieferanten und Kunden verstärken. Optimas sieht diesen Schritt als entscheidend für die Aufrechterhaltung von Service, Effizienz und Kostenvorteilen an. Das Unternehmen bestätigte außerdem seine Teilnahme als Aussteller auf der Fastener Expo Frankfurt 2026 und unterstreicht damit sein Engagement für internationales Wachstum und Branchenengagement.

Bossard startet Online-Schulung für Fachkräfte

Der Schweizer Befestigungstechnikspezialist Bossard hat seine Online-Schulungskurse „Expert Education“ vorgestellt, die Fachleuten aus der Befestigungsbranche praxisorientierte, maßgeschneiderte Lernmöglichkeiten bieten sollen.

Die Kurse decken wesentliche Bereiche der Montagetechnik ab, darunter:

  • Entwurf von Produkten mit den richtigen Verbindungselementen
  • Optimierung der Produktion für eine schlanke Fertigung
  • Auswahl kosteneffizienter Befestigungslösungen
  • Erfüllung höchster Qualitätsstandards

 

Der gemischte Ansatz von Bossard ermöglicht es den Teilnehmern, von Präsenzseminaren, Webinaren und digitalen Lernressourcen zu profitieren. Mit Investitionen in die Weiterbildung möchte das Unternehmen das technische Know-how in der gesamten Branche stärken und Herstellern dabei helfen, ihre Leistung und Effizienz zu optimieren.

PennEngineer stellt ReelFast®-Befestigungslösungen vor

PennEngineer hat seine innovativen ReelFast®-Oberflächenbefestigungselemente (SMT) für Leiterplatten vorgestellt. Diese Befestigungselemente werden vor dem automatisierten Reflow-Lötprozess direkt neben anderen oberflächenmontierten Bauteilen auf die Leiterplatten aufgebracht, wodurch keine sperrigen Befestigungselemente oder zusätzliche Montageschritte erforderlich sind.

Durch die nahtlose Integration in automatisierte SMT-Prozesse reduzieren ReelFast®-Lösungen die Kosten für die Nachinstallation und minimieren das Risiko von Schäden an der Leiterplatte. Die Befestigungselemente werden auf Band und Rolle geliefert und sind mit Standard-SMT-Installationsgeräten kompatibel. Damit bieten sie eine optimierte Lösung für Hersteller von elektronischen Baugruppen.

Ausblick auf die Fastener Expo Frankfurt 2026

Diese Neuerungen unterstreichen das Engagement der Verbindungselemente-Branche für Resilienz, Innovation und Weiterbildung. Von der soliden Finanzverwaltung der Norma Group über die globale Expansion von Optimas bis hin zu den Investitionen von Bossard in Schulungen und den Produktinnovationen von PennEngineer entwickelt sich die Branche weiterhin rasant weiter.

All diese Unternehmen – und viele mehr – werden Teil der Gespräche auf der Fastener Expo Frankfurt 2026 sein, die vom 23. bis 25. März 2026 in der Messe Frankfurt stattfindet. Mit über 300 ausstellenden Marken und mehr als 5.000 professionellen Einkäufern wird die Veranstaltung zum wichtigsten Treffpunkt für Fachleute aus der globalen Verbindungselemente-Branche.

Table of Contents